Zum Hauptinhalt springen

Bewerbung als Zimmerer/in

Hier findest du alle Betriebe, die deinen Ausbildungswunsch anbieten. Wähle die Betriebe aus, bei denen du dich bewerben möchtest, oder wähle alle Betriebe aus, um deine Chancen zu maximieren.

Wo möchtest du dich überall bewerben?

Hier könnte Ihr Betrieb stehen

Los geht´s
Was?

Zimmerer bzw. Zimmerinnen sind gefragte Fachkräfte im Bauhandwerk. Sie arbeiten vor allem mit Holz und sind überall dort im Einsatz, wo es um den Bau, die Sanierung oder Restaurierung von Dachstühlen, Fachwerkhäusern, Holzhäusern oder anderen Holzkonstruktionen geht. Auch bei energetischen Sanierungen und im modernen Holzbau spielen sie eine zentrale Rolle.

Wie lange?

Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Arbeitszeiten: Werktage, Schichtdienst möglich

Wie viel?

Ausbildungsvergütung: von 1.080 € im 1. Lehrjahr bis 1.550 € im 3. Lehrjahr (steigt während der Lehrzeit. Angaben basieren auf Tarifempfehlungen. Je nach Ort und Betrieb.)

Zukunft?

Der Holzbau boomt – durch den Trend zu nachhaltigem Bauen sind Zimmerleute sehr gefragt. Nach der Ausbildung stehen viele Wege offen: etwa eine Weiterbildung zum Polier, Techniker oder Meister. Auch eine Selbstständigkeit mit eigenem Betrieb ist möglich. Die Beschäftigungsperspektiven sind stabil – besonders in Bereichen wie energetisches Bauen, Sanierung oder Denkmalpflege.

Profil

Zimmerer erschaffen die tragenden Holzstrukturen von Gebäuden – und damit das „Gerüst“ für viele weitere Gewerke. Ihre Arbeit verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Technik. Neben dem handwerklichen Geschick sind Genauigkeit, räumliches Denken und Teamarbeit entscheidend. Denn Zimmerleute arbeiten oft nach Bauplänen, fertigen Konstruktionen passgenau vor und montieren diese dann vor Ort. Sie setzen Maschinen und digitale Planungstools ein, kennen sich mit Dämmstoffen und modernen Verbindungstechniken aus und sind auf wechselnden Baustellen tätig. Ob im Neubau, bei Sanierungen oder im Denkmalschutz – der Beruf bietet viel Abwechslung und echte Herausforderungen im Team mit Architekten, Bauleitern und anderen Handwerksprofis.

Ok, lets go

Wir machen es wirklich so einfach wie möglich, um ein paar Fagen kommen auch wir nicht drumherum.
Geht aber schnell...

Über dich

männlich

weiblich

divers

Kurz was zur Schule

wann bist du mit der Schule fertig?

2025

2026

2027

mit welchem Abschluß?

ESA

Erster allgemeinbildender Schulabschluss

MSA

Mittlerer Schulabschluss

Fach­hochschulreife

Abitur

Wie erreichen wir dich am besten?

Whatsapp

Telefon

E-Mail

Wenn ihr habt, könnt ihr auch eure Bewerbung und Lebenslauf mitschicken.

Ist kein Muss, aber wenn Ihr habt, könnt ihr hier Bewerbung und Lebenslauf mitschicken.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.