Zum Hauptinhalt springen

Bewerbung als Beton- und Stahlbetonbauer/in

Hier findest du alle Betriebe, die deinen Ausbildungswunsch anbieten. Wähle die Betriebe aus, bei denen du dich bewerben möchtest, oder wähle alle Betriebe aus, um deine Chancen zu maximieren.

Wo möchtest du dich überall bewerben?

Denker & Carstensen GmbH & Co KG
Bauausführungen
Kaninchenborn 21a
23560 Lübeck

Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG Wisbystraße 2
23558 Lübeck

Los geht´s
Was?

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind echte Spezialisten, wenn es um massive und belastbare Bauwerke geht. Sie sorgen dafür, dass Gebäude, Brücken oder Tiefgaragen stabil und sicher stehen – oft für Jahrzehnte. Mit Beton, Stahl und präziser Technik gestalten sie tragende Strukturen, die enormen Belastungen standhalten. Auch bei Sanierungen und modernen Bauprojekten sind sie gefragt, denn langlebiges und sicheres Bauen liegt im Trend.

Wie lange?

Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Arbeitszeiten: Werktags

Wie viel?

Ausbildungsvergütung: von 1.080 € im 1. Lehrjahr bis 1.550 € im 3. Lehrjahr (steigt während der Lehrzeit. Angaben basieren auf Tarifempfehlungen. Je nach Ort und Betrieb.)

Zukunft?

Die Zukunftsaussichten im Beton- und Stahlbetonbau sind hervorragend. Der Bedarf an robusten Bauwerken, Infrastrukturprojekten und Sanierungen wächst stetig. Nach der Ausbildung gibt es viele Möglichkeiten: vom Vorarbeiter bis zum Techniker oder Meister – oder der Weg in die Selbstständigkeit mit eigenem Betrieb. Wer sich für dieses Handwerk entscheidet, kann mit stabilen Perspektiven rechnen, besonders im Brücken-, Hoch- oder Industriebau.

Profil

Beton- und Stahlbetonbauer/innen beherrschen die Kunst, Baustellen in stabile Bauwerke zu verwandeln. Sie lesen Baupläne, bauen Schalungen, verlegen Stahlbewehrungen und gießen Beton punktgenau ein. Dabei arbeiten sie mit moderner Ausrüstung und haben Baustoffe, Statik und Sicherheitsregeln immer im Blick. Präzision, Teamarbeit und technisches Verständnis sind gefragt, um komplexe Projekte gemeinsam mit Bauleitern, Ingenieuren und anderen Profis erfolgreich umzusetzen. Kein Tag gleicht dem anderen – und genau das macht diesen Beruf so spannend.

Ok, lets go

Wir machen es wirklich so einfach wie möglich, um ein paar Fagen kommen auch wir nicht drumherum.
Geht aber schnell...

Über dich

männlich

weiblich

divers

Kurz was zur Schule

wann bist du mit der Schule fertig?

2025

2026

2027

mit welchem Abschluß?

ESA

Erster allgemeinbildender Schulabschluss

MSA

Mittlerer Schulabschluss

Fach­hochschulreife

Abitur

Wie erreichen wir dich am besten?

Whatsapp

Telefon

E-Mail

Wenn ihr habt, könnt ihr auch eure Bewerbung und Lebenslauf mitschicken.

Ist kein Muss, aber wenn Ihr habt, könnt ihr hier Bewerbung und Lebenslauf mitschicken.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.