Zum Hauptinhalt springen

Bewerbung als FLIESEN-, PLATTEN-, MOSAIKLEGER/IN

Hier findest du alle Betriebe, die deinen Ausbildungswunsch anbieten. Wähle die Betriebe aus, bei denen du dich bewerben möchtest, oder wähle alle Betriebe aus, um deine Chancen zu maximieren.

Wo möchtest du dich überall bewerben?

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen

Los geht´s
Was?

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen sind gefragte Fachkräfte im Bauhandwerk. Sie arbeiten vor allem mit keramischen Belägen, Natur- oder Kunststeinen und sind überall dort im Einsatz, wo Böden, Wände oder Fassaden gestaltet, saniert oder restauriert werden. Ob im Neubau, bei Modernisierungen oder bei der Badsanierung – sie sorgen für langlebige und ästhetische Oberflächen und tragen gleichzeitig zur Werterhaltung und Energieeffizienz von Gebäuden bei.

Wie lange?

Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Arbeitszeiten: Werktags

Wie viel?

Ausbildungsvergütung: von 1.080 € im 1. Lehrjahr bis 1.550 € im 3. Lehrjahr (steigt während der Lehrzeit. Angaben basieren auf Tarifempfehlungen. Je nach Ort und Betrieb.)

Zukunft?

Die Nachfrage nach hochwertigen Fliesen- und Natursteinarbeiten bleibt hoch – besonders durch Trends wie modernes Baddesign, barrierefreies Bauen und energieeffiziente Sanierungen. Nach der Ausbildung gibt es zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten: zum Beispiel eine Weiterbildung zum Vorarbeiter, Techniker oder Meister. Auch der Schritt in die Selbstständigkeit mit eigenem Betrieb ist eine attraktive Perspektive. Die Berufsaussichten sind stabil, vor allem in den Bereichen Renovierung, Sanierung und hochwertiger Innenausbau.

Profil

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen gestalten Oberflächen, die nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sind – und schaffen so die Grundlage für hochwertige Raumgestaltung. Ihr Handwerk verbindet Präzision mit Kreativität. Neben handwerklichem Geschick sind ein gutes Auge für Muster und Farben, Genauigkeit sowie Teamarbeit entscheidend. Sie arbeiten nach Plänen, bereiten Untergründe sorgfältig vor, schneiden Materialien passgenau zu und verlegen diese fachgerecht. Dabei setzen sie moderne Werkzeuge und Maschinen ein und kennen sich mit Abdichtungstechniken und Verlegemustern aus. Ob bei Neubauten, Renovierungen oder im hochwertigen Innenausbau – der Beruf bietet viel Abwechslung und spannende Aufgaben im Zusammenspiel mit Bauleitern, Architekten und anderen Gewerken.

Ok, lets go

Wir machen es wirklich so einfach wie möglich, um ein paar Fagen kommen auch wir nicht drumherum.
Geht aber schnell...

Über dich

männlich

weiblich

divers

Kurz was zur Schule

wann bist du mit der Schule fertig?

2025

2026

2027

mit welchem Abschluß?

ESA

Erster allgemeinbildender Schulabschluss

MSA

Mittlerer Schulabschluss

Fach­hochschulreife

Abitur

Wie erreichen wir dich am besten?

Whatsapp

Telefon

E-Mail

Wenn ihr habt, könnt ihr auch eure Bewerbung und Lebenslauf mitschicken.

Ist kein Muss, aber wenn Ihr habt, könnt ihr hier Bewerbung und Lebenslauf mitschicken.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.