Zum Hauptinhalt springen

Bewerbung als Spezial Tiefbauer/in

Hier findest du alle Betriebe, die deinen Ausbildungswunsch anbieten. Wähle die Betriebe aus, bei denen du dich bewerben möchtest, oder wähle alle Betriebe aus, um deine Chancen zu maximieren.

Wo möchtest du dich überall bewerben?

Hermann Koth Ingenieurbau GmbH & Co. KG                 Neuenteichweg 11 
23795 Schieren

Los geht´s
Was?

Spezialtiefbauer/innen arbeiten dort, wo es richtig in die Tiefe geht – bei Bauprojekten, die besondere Gründungen, Sicherungen oder Bohrungen erfordern. Ob Baugruben, Tunnel, Pfahlgründungen oder Hangsicherungen: Sie schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Bauwerke sicher stehen können – auch bei schwierigen Bodenverhältnissen. Dabei kommt Hightech zum Einsatz: Spezialmaschinen, Bohrgeräte und moderne Messtechnik gehören zum Alltag.

Wie lange?

Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Arbeitszeiten: Werktage

Wie viel?

Ausbildungsvergütung: von 1.080 € im 1. Lehrjahr bis 1.550 € im 3. Lehrjahr (steigt während der Lehrzeit. Angaben basieren auf Tarifempfehlungen. Je nach Ort und Betrieb.)

Zukunft?

Die Bauprojekte werden komplexer – und damit steigt die Nachfrage nach qualifizierten Spezialtiefbauer/innen. Wer diese Ausbildung abschließt, hat sehr gute Chancen auf langfristige Beschäftigung. Ob im Ingenieurbau, bei Großprojekten oder Spezialaufträgen: Es gibt viele Wege zur Weiterentwicklung, etwa als Techniker, Meister oder Bauleiter. Auch eine Selbstständigkeit ist möglich. Ein Beruf mit Zukunft – unter der Oberfläche.

Profil

Spezialtiefbauer/innen sind echte Profis für anspruchsvolle Aufgaben unter der Erde. Sie arbeiten mit schweren Maschinen, setzen Bohrpfähle, verankern Baugrubenwände und sichern schwierige Böden. Präzision, technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein sind unverzichtbar – oft geht es um Millimeter. Sie lesen Pläne, führen Messungen durch und setzen moderne Verfahren um. Wer gerne draußen arbeitet, Maschinen liebt und keine Angst vor großen Baustellen hat, findet hier einen spannenden und vielseitigen Beruf.

Ok, lets go

Wir machen es wirklich so einfach wie möglich, um ein paar Fagen kommen auch wir nicht drumherum.
Geht aber schnell...

Über dich

männlich

weiblich

divers

Kurz was zur Schule

wann bist du mit der Schule fertig?

2025

2026

2027

mit welchem Abschluß?

ESA

Erster allgemeinbildender Schulabschluss

MSA

Mittlerer Schulabschluss

Fach­hochschulreife

Abitur

Wie erreichen wir dich am besten?

Whatsapp

Telefon

E-Mail

Wenn ihr habt, könnt ihr auch eure Bewerbung und Lebenslauf mitschicken.

Ist kein Muss, aber wenn Ihr habt, könnt ihr hier Bewerbung und Lebenslauf mitschicken.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.