Zum Hauptinhalt springen

Mitglied in der Bauinnung werden

Als starke Gemeinschaft von Handwerksbetrieben setzen wir uns für Ihre Interessen ein und unterstützen Sie in allen Bereichen.

Alle Vorteile auf einen Klick

Interessen­vertretung

Die Bauinnung Lübeck vertritt Ihre Interessen

Wir setzen uns für bessere Rahmenbedingungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein.

In einer großen Gemeinschaft entsteht eine Stärke, die kein Einzelner besitzt. Unsere vereinte Stimme hat das Gewicht, Veränderungen zu bewirken und Gehör zu finden. Durch Zusammenarbeit und Solidarität bündeln wir unsere Kräfte und erreichen Ziele, die allein unerreichbar wären.

Ziele, die wir schon erreicht haben:

  • Bessere Arbeitsbedingungen
  • Bürokratieabbau
  • Schnellere Verfahren

Netzwerk und Austausch

Ein starkes Netzwerk

Nutzen Sie das starke Netzwerk, um Erfahrungen auszutauschen und Lösungen zu finden.
Ein starkes Netzwerk ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Indem wir unsere Erfahrungen miteinander austauschen, erweitern wir unser Wissen und stärken unser Verständnis füreinander. Gemeinsam entwickeln wir kreative Lösungen und meistern Herausforderungen effizienter als je zuvor. Das Netzwerk bietet eine Plattform für Unterstützung, Inspiration und Wachstum, sodass jeder Einzelne und die Gemeinschaft als Ganzes profitieren.

Unsere nächsten Netwerk Veranstaltungen:

  • Freisprechung
  • Stammtisch
  • Schulung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Unser Handwerk für die nächste Generation sichern
Wir engagieren uns intensiv für die Ausbildung und Förderung junger Talente, um unser Handwerk erfolgreich in die nächste Generation zu transportieren. Durch maßgeschneiderte Ausbildungsprogramme und gezielte Schulungen stellen wir sicher, dass alle Mitgliedsbetriebe mit gut ausgebildeten und qualifizierten Mitarbeitern versorgt werden. Unsere Bildungsinitiativen fördern nicht nur fachliches Können, sondern auch Leidenschaft und Engagement für das Handwerk. Gemeinsam schaffen wir eine solide Basis für nachhaltigen Erfolg, stärken unsere Branche und sichern die Zukunft des Handwerks.

Die nächsten Schulungen:

  • Digitalisierung im Bauwesen
  • Sicherheit und Arbeitsschutz
  • Nachhaltiges Bauen

Beratung und Unterstützung

Beratung und Unterstützung:

Erhalten Sie Unterstützung in rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und technischen Fragen.
Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Herausforderungen effektiv zu meistern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ob rechtliche Beratung, betriebswirtschaftliche Planung oder technische Lösungen – wir bieten Ihnen das Know-how, das Sie benötigen, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen. Gemeinsam sichern wir Ihren nachhaltigen Erfolg und stärken Ihre Position im Markt.

Themen aus unseren Beratungen:

  • wie umgehen mit einer Mängelrüge
  • Aufhebungsvertrag vs. Kündigung
  • Neue Abschreibungsregeln für Baumaschinen

Öffentlichkeits­arbeit

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit:

Stärken Sie das Image Ihres Unternehmens durch gemeinsame Marketingaktionen und Öffentlichkeitsarbeit.
Nutzen Sie die Kraft der Gemeinschaft, um das Image Ihres Unternehmens zu stärken. Durch koordinierte Marketingaktionen und gezielte Öffentlichkeitsarbeit erreichen wir gemeinsam eine größere Reichweite und höhere Sichtbarkeit. Gemeinsame Kampagnen fördern das Vertrauen in unsere Branche und präsentieren unsere Werte und Qualität überzeugend nach außen. Indem wir Ressourcen und Ideen bündeln, schaffen wir wirkungsvolle Botschaften, die bei Kunden und Partnern nachhaltig Eindruck hinterlassen.

Sichtbar, Anfassbar, Erlebbar

  • Bauerlebnistag
  • Jobmesse MUK
  • WERTARBEIT

Gemeinschaftliches Recruiting

Wir legen uns ins Zeug für den Nachwuchs

Unser gemeinsames Recruiting ist der Schlüssel zur nachhaltigen Zukunft unseres Handwerks.

Es ist fast unser Selbsterhaltungstrieb, junge Menschen für unser Berufsfeld zu begeistern und ihnen die vielfältigen Möglichkeiten im Handwerk aufzuzeigen. Gemeinsam präsentieren wir die Attraktivität und Vielfalt unserer Berufe, fördern das Interesse und unterstützen junge Menschen auf ihrem Weg zur qualifizierten Fachkraft. So sichern wir nicht nur den Fortbestand unserer Mitgliedsbetriebe, sondern stärken auch das gesamte Handwerk für kommende Generationen.

Lernen Sie unser Azubi Portal kennen:

  • Ausbildungsportal
  • Entdeckertag Bau
  • JobMesse MUK

Große Projekte stemmt man nicht allein – der Erfolg liegt im Team.

Auch ein Haus baut man nicht allein.

Es ist die Zusammenarbeit von vielen, die aus einer Idee Realität werden lässt. Genau das spiegelt unsere Interessengemeinschaft wider.

Je größer das Team, umso mehr können wir bewegen:

Mit jedem neuen Mitglied wächst unsere Gemeinschaft – und damit unsere Möglichkeiten.

Mehr Ideen, mehr Unterstützung und mehr Einfluss:

Gemeinsam können wir Großes erreichen. Werden Sie Teil eines starken Teams, das die Zukunft des Bauhandwerks gestaltet.

Wer kann Mitglied werden?

Mitglied in der Bauinnung können alle Betriebe des Bauhauptgewerbes werden. Dazu gehören unter anderem

  • Maurer,
  • Betonbauer,
  • Zimmerer,
  • Straßenbauer,
  • Tiefbauer,
  • Fliesenleger.

Wenn Ihr Unternehmen in einem dieser Bereiche tätig ist, sind Sie herzlich eingeladen, Teil unserer starken Gemeinschaft zu werden und von den Vorteilen zu profitieren.

Wie kann ich Mitglied werden?

Der Beitritt zur Bauinnung ist ganz einfach und schnell erledigt. Füllen Sie die Online-Anmeldung aus. Nach Ihrer Anmeldung setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um alle weiteren Schritte zu besprechen.

Geht das nur für Lübecker Unternehmen?

Nein, unsere Bauinnung ist nicht auf Lübeck begrenzt. Auch Unternehmen aus den Kreisen Ostholstein, Stormarn und sogar aus Mecklenburg-Vorpommern sind bei uns herzlich willkommen. Lübecker Unternehmen können Vollmitglieder werden, aber auch Betriebe außerhalb Lübecks profitieren als Gastmitglieder von den vielen Vorteilen unserer Innung.

Ihre Mitgliedschaft zahlt sich aus

Die Bauinnung bietet ihren Mitgliedern
einen direkten finanziellen Vorteil,
insbesondere im Bereich der Ausbildung.

Schulische Ausbildungsbegleitung

Unser Ausbildungs Park Blankensee ist ein zentraler Bestandteil der beruflichen Ausbildung im Bauhauptgewerbe. Mit modernen Einrichtungen und einem umfassenden Blockunterricht-Programm stellen wir sicher, dass Ihre Auszubildenden optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden.

Finanzielle Vorteile für Innungsmitglieder

Die Ausbildung des Nachwuchses liegt uns besonders am Herzen. Deshalb unterstützen wir ausbildende Unternehmen großzügig durch Ausbildungsrückvergütungen und die Erstattung von Prüfungsgebühren.

Schon bei einem Lehrling kann die Mitgliedschaft in der Innung,
mit all ihren Vorteilen,
für Ihr Unternehmen kostenneutral sein.

Fazit:

Mit einer Mitgliedschaft in der Bauinnung erhalten Sie einen ganzen Strauß an Leistungen, der sich bereits bei zwei Auszubildenden mehr als bezahlt macht.

Interessenvertretung

Wir setzen uns für bessere Rahmenbedingungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein.

Aus- und Weiterbildung

Unser Handwerk für die nächste Generation sichern

Netzwerk

Nutzen Sie das starke Netzwerk, um Erfahrungen auszutauschen und Lösungen zu finden.

Beratung und Unterstützung:

Erhalten Sie Unterstützung in rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und technischen Fragen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.